Riefenstahl
< >
Portrait einer umstrittenen Frau zwischen Filmkunst und Nazi-Ideologie
Riefenstahl

Regie: Andres Veiel
Land: Doku, Deutschland 2024
Länge: 115 Min.
Darsteller: Leni Riefenstahl
Altersempfehlung: ab 16 Jahren

Hitler und Göbbels schätzten und protegierten sie als wertvolle Gehilfin für ihre Nazi-Ideologie. Mit den Dokumen-tarfilmen TRIUMPH DES WILLENS (1934) über den 6. Reichsparteitag der NSDAP und OLYMPIA (1938) prägte Leni Riefenstahl die Selbstinszenierung des nationalsozialistischen Regimes. Sie schuf damit ikonographische Bilder und wurde zur bedeutendsten Regisseurin im Dritten Reich. Ihre ideologische Nähe zum NS-Regime hat sie jedoch stets zu leugnen versucht. Sie selbst sah sich als unpolitische Künstlerin und ihre Filme als bloßen Ausdruck einer totalitären Ästhetik des Schönen und Starken. Doch nach ihrem Tod 2003, mit 101 Jahren, offenbart ihr Nachlass ein differenzierteres Bild. Anhand von privaten Filmen, Fotos, Telefonaten und Interviews verdeutlicht die beein-druckende, preisgekrönte Doku: Sie war nicht nur eine überzeugte Nationalsozialistin. Auch nach dem Krieg war sie eine Identifikationsfigur deutscher Verdrängung und Schuldabweisung

Veranstaltungen:

Ellerstadt, Bürgerhaus Ellerstadt: Fr, 07.11.25, 19:30 (Eintritt frei)
Veranstalter: Ellerstadt in Bewegung e.V.
Diskutant/in:

Falkensee, Laden B-89: Fr, 10.10.25, 18:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Landkreis Havelland - Demografie-Forum
In Kooperation mit: Gemeinden, Seniorenbeiräte, Schulen, Jugendclubs, lokale Akteure
Diskutant/in:

Karlsruhe, Südkreuzgemeinde - Stephanienbad: Di, 04.11.25, 19:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Stadt Karlsruhe - Seniorenbüro und Stadtteilkoordination
Diskutant/in:

Karlsruhe Knielingen, Evangelische Gemeinde Knielingen: Fr, 21.11.25, 19:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Stadt Karlsruhe - Seniorenbüro und Stadtteilkoordination
Diskutant/in: Annette Weiß

Ketsch, Central Kino Ketsch: Mi, 26.11.25, 19:30 (Eintritt: €)
Veranstalter: Gemeinde Ketsch - Seniorenbüro
In Kooperation mit: Central Kino Ketsch e.V.,VHS Bezirk Schwetzingen(Brühl,Oftersheim,Plankstadt,Ketsch),Generationenbüro Schwetzingen
Diskutant/in: Veranstalter/innen
Hinweis: Eintrittspreis 6,50 € Abendkasse, barrierefrei
Landau, Diakonissen Bethesda Landau: Do, 30.10.25, 18:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Diakonissen Bethesda Landau
Diskutant/in:

Leimen, Bürgerhaus am alten Stadttor: Do, 06.11.25, 18:30 (Eintritt frei)
Veranstalter: Stadt Leimen
Diskutant/in:

Moers, Haus der Demokratiegeschichte: Do, 06.11.25, 19:30 (Eintritt frei)
Veranstalter: Grafschafter Museum
Diskutant/in:
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung beim Veranstalter erforderlich
Übach-Palenberg, Mehrgenerationenhaus der Stadt Übach-Palenberg: Mo, 27.10.25, 15:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Mehrgenerationenhaus Übach-Palenberg
Diskutant/in: Tim Schaefer