Romys Salon
< >
Liebevolle Oma-Enkelin-Geschichte um Sorge und Mitverantwortung
Romys Salon

Regie: Mischa Kamp
Land: Niederlande 2019
Länge: 90 Min.
Darsteller: Vita Heijmen, Beppie Melissen, Noortje Herlaar, Guido Pollemans, George Tobal
Altersempfehlung: ab 12 Jahren

Eigentlich gefällt es Oma Stine gar nicht, dass sie nach der Schule auf ihre Enkelin Romy aufpassen muss. Schließlich muss sie noch einen Friseursalon schmeißen. Aber ihre frisch geschiedene Tochter Margot hat auch zu arbeiten. So kommt Romy jeden Nachmittag in den Salon ihrer Oma und hilft etwas mit. Doch mit der Zeit bemerkt sie, dass mit ihrer Großmutter etwas nicht stimmt. Die Kasse stimmt nicht mehr und Stine beginnt plötzlich auf dänisch von ihrer Kindheit zu erzählen. Romy schlüpft zunehmend in die Rolle der Verbündeten und versucht, den Friseursalon am Laufen zu halten. Doch als die Demenz der Großmutter fortschreitet, können sie die Krankheit nicht mehr vor Romys Eltern geheimhalten. Der Gang ins Pflegeheim scheint unausweichlich. Doch Romy schmiedet für ihre liebgewonnene Oma Stine einen eigenen Plan…
Eine warmherzige Oma-Enkelin-Geschichte über Demenz und die Sorge und Mitverantwortung zwischen den Generationen.

Veranstaltungen:

Chemnitz, Begegnungsstätte \"Treff am Wind\": Di, 14.10.25, 14:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Selbsthilfe91 e.V. Begegnungsstätte \"Treff am Wind\"
In Kooperation mit: Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH
Diskutant/in:

Frankfurt am Main, BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Heddernheim: Do, 06.11.25, 15:30 (Eintritt frei)
Veranstalter: Stadt Frankfurt am Main - Gesundheitsamt
Diskutant/in: Ulrich Amrhein
Hinweis: Anmeldung erforderlich bei Sybille Vogl: Telefon: 069 - 299 807 2218 oder Email: sybille.vogl@frankfurter-verband.de
Hamm, Hamm Norden, Stadtteilzentrum: Di, 21.10.25, 14:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Stadt Hamm - Amt für Soziales, Wohnen und Pflege
In Kooperation mit: AWO, Caritas, Outlaw, DRK, Evangelische Kirchengemeinde Pelkum, Katholischer Sozialdienst, Stadtteilbüro ( HAMM Westen, Heessen, Norden)
Diskutant/in: Laura Bisinger (Alterswissenschaftlerin)
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung beim Veranstalter erforderlich
Mannheim, Planken Lichtspiele GmbH: Sa, 11.10.25, 15:00 (Eintritt: €)
Veranstalter: Planken Lichtspiele GmbH
In Kooperation mit: Ökumenisches Bildungszentrum sanctclara Mannheim, Ambulanter Demenzdienst Antonius Caritasverband Mannheim
Diskutant/in: Natani Raisch, Sandra Bleckert
Hinweis: Eintritt für Erwachsene: 8 €; Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: 5 €
Sandhausen, Gemeindebibliothek Sandhausen: Do, 13.11.25, 15:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Gemeinde Sandhausen
Diskutant/in:
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung beim Veranstalter erforderlich
Sinsheim, CityDom Sinsheim: Mi, 08.10.25, 11:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Stadt Sinsheim
In Kooperation mit: Senioren Netzwerk Sinsheim
Diskutant/in:
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung beim Veranstalter erforderlich
Troisdorf - Oberlar, Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirche: Di, 07.10.25, 14:30 (Eintritt frei)
Veranstalter: Evangelische Friedenskirchengemeinde Troisdorf
Diskutant/in:
Hinweis: Um vorherige Reservierung ist aus organisatorischen Gründen erbeten, sie ist aber nicht zwingend nötig