Monsieur Pierre geht online
|
< | > |
Digitale Inklusion gegen die soziale Einsamkeit

Regie:
Stéphane Robelin
Land: Frankreich 2017
Länge: 101 Min.
Darsteller: Pierre Richard, Yaniss Lespert, Fanny Valette, Stéphane Bissot, Stéphanie Crayencour
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Pierre ist ein einsamer Witwer, der sich in seiner Pariser Wohnung zurückgezogen hat und mit privaten Filmaufnahmen seiner verstorbenen Frau nachtrauert. Tochter Sylvie will, dass sich ihr Vater der Welt wieder öffnet und schenkt ihm einen Computer mit Internetanschluss. Als Lehrer engagiert sie Alex, den erfolglosen Autor und neuen Freund ihrer Tochter Juliette. Nur widerwillig lässt sich der alte Griesgram auf den jungen, unmotivierten Lehrer und die digitale Welt ein. Doch als Pierre die neuen Möglichkeiten des Internet-Datings entdeckt, ist sein Lebenswille wieder entfacht. Unter dem Pseudonym des jungen Alex und dank seiner verbalen Fähigkeiten gewinnt er das Interesse der jungen Flora aus Brüssel. Als es zum Treffen kommen soll, überredet er Alex, ihn zu vertreten. Es beginnt ein turbulentes, amouröses Verwechslungsspiel zwischen den Geschlechtern und den Generationen...
Eine moderne Variante von Cyrano de Bergerac mit einem 83-jährigen Pierre Richard in Hochform.
Eine moderne Variante von Cyrano de Bergerac mit einem 83-jährigen Pierre Richard in Hochform.
Veranstaltungen:
Bad Dürkheim, Stadtmuseum Bad Dürkheim:
Mi, 05.11.25, 19:30 (Eintritt frei)
Veranstalter:
Stadtverwaltung Bad Dürkheim
In Kooperation mit: Mehrgenerationenhaus, Gemeindepädagogischer Dienst im Dekanat Bad Dürkheim, Stadtmusseum
Diskutant/in: Britta Hallmann-Preuß, NN
Hinweis: Einlass 19:00 Uhr. Anmedlung unter stadtmuseum@bad-duerkheim.de
In Kooperation mit: Mehrgenerationenhaus, Gemeindepädagogischer Dienst im Dekanat Bad Dürkheim, Stadtmusseum
Diskutant/in: Britta Hallmann-Preuß, NN
Hinweis: Einlass 19:00 Uhr. Anmedlung unter stadtmuseum@bad-duerkheim.de
Bühl, Bürger- und Kommunikationszentrum, Mehrgenerationenhaus:
Fr, 24.10.25, 18:30 (Eintritt frei)
Veranstalter:
Stadt Bühl, Abt. Partnerschaften und Generationen
In Kooperation mit: Mehrgenerationenhaus Bühl, Bürger- und Kommunikationzentrum Weitenung, Seniorenrat Bühl, Für- und Miteinander
Diskutant/in: N.N.
In Kooperation mit: Mehrgenerationenhaus Bühl, Bürger- und Kommunikationzentrum Weitenung, Seniorenrat Bühl, Für- und Miteinander
Diskutant/in: N.N.
Chemnitz, Buergerhaus City e.V.:
Di, 18.11.25, 15:00 (Eintritt frei)
Veranstalter:
Bürgerhaus City e.V.
In Kooperation mit: Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH
Diskutant/in:
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung beim Veranstalter erforderlich
In Kooperation mit: Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH
Diskutant/in:
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung beim Veranstalter erforderlich
Eschwege, Rathaussaal:
Fr, 14.11.25, 15:00 (Eintritt frei)
Veranstalter:
Magistrat der Kreisstadt Eschwege
Diskutant/in: Susanne Sandrock
Diskutant/in: Susanne Sandrock
Hamm, Hamm Herringen, AWO Tagesstätte:
Mi, 15.10.25, 15:00 (Eintritt frei)
Veranstalter:
Stadt Hamm - Amt für Soziales, Wohnen und Pflege
In Kooperation mit: AWO, Caritas, Outlaw, DRK, Evangelische Kirchengemeinde Pelkum, Katholischer Sozialdienst, Stadtteilbüro ( HAMM Westen, Heessen, Norden)
Diskutant/in: Barbara Amenda und Lisa Müller
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung beim Veranstalter erforderlich
In Kooperation mit: AWO, Caritas, Outlaw, DRK, Evangelische Kirchengemeinde Pelkum, Katholischer Sozialdienst, Stadtteilbüro ( HAMM Westen, Heessen, Norden)
Diskutant/in: Barbara Amenda und Lisa Müller
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung beim Veranstalter erforderlich
Hockenheim, Stadtbibliothek:
Do, 13.11.25, 16:00 (Eintritt frei)
Veranstalter:
Stadtbibliothek
In Kooperation mit: Seniorenbüro Hockenheim
Diskutant/in:
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung beim Veranstalter erforderlich
In Kooperation mit: Seniorenbüro Hockenheim
Diskutant/in:
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung beim Veranstalter erforderlich
Landsberg am Lech, AWO-Mehrgenerationenhaus im SZ:
So, 09.11.25, 14:00 (Eintritt frei)
Veranstalter:
AWO-Mehrgenerationenhaus Landsberg am Lech
Diskutant/in: Christa Jordan
Diskutant/in: Christa Jordan
Meinersen, Mehrgenerationenhaus SG Meinersen:
Do, 20.11.25, (Eintritt frei)
Veranstalter:
Mehrgenerationenhaus Meinersen
Diskutant/in:
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung beim Veranstalter erforderlich
Diskutant/in:
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung beim Veranstalter erforderlich
Mutterstadt, Palatinum:
Fr, 14.11.25, 19:00 (Eintritt frei)
Veranstalter:
Gemeinde Mutterstadt
In Kooperation mit: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Palatinum Mutterstadt
Diskutant/in:
In Kooperation mit: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Palatinum Mutterstadt
Diskutant/in:
Sinsheim, Senioren Netzwerk Sinsheim:
Fr, 10.10.25, 20:00 (Eintritt frei)
Veranstalter:
Stadt Sinsheim
In Kooperation mit: Senioren Netzwerk Sinsheim
Diskutant/in:
In Kooperation mit: Senioren Netzwerk Sinsheim
Diskutant/in: