Enkel für Anfänger
|
< | > |
Komödie über Leih-Großelternschaft für Alt & Jung

Regie:
Wolfgang Groos
Land: Deutschland 2019
Länge: 104 Min.
Darsteller: Maren Kroymann, Heiner Lauterbach, Barbara Sukowa, Dominic Raacke, Günther Maria Halmer
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Karin fällt im Ruhestand die Decke auf den Kopf. Ihr Ehemann Harald spart lieber auf einen Treppenlift, als mit Karin endlich auf Überseereisen zu gehen. Um seiner Selbstgenügsamkeit und dem Stillstand in ihrer Beziehung zu entkommen, macht sie sich auf die Suche nach neuen Aufgaben und Zielen. Als ihre flippige Schwägerin Philippa von ihrer Tätigkeit als Paten-Oma vorschwärmt, sieht Karin darin die Chance, etwas Sinnvolles beginnen zu können. Um auch ihren griesgrämigen, verwitweten Freund Gerhard auf andere Gedanken zu bringen, überredet sie ihn mitzumachen. Die Leih-Großelternschaft dieser drei sehr unterschiedlichen Charaktere bringt bei ihnen nicht nur Diskussionen über den richtigen Erziehungsstil auf, sondern stellt auch eigene Überzeugungen, Vorstellungen und Haltungen gegenüber Eltern, Kindern und dem eigenen Altern in Frage. Eine unterhaltsame Generationen-Komödie über moderne Patchworkfamilien, nervige Helikoptereltern und verrenteten Menschen auf der Suche nach sich selbst.
Veranstaltungen:
Bielefeld, AWO Quartier Schildesche:
Mi, 15.10.25, 16:00 (Eintritt frei)
Veranstalter:
AWO Mehrgenerationenhaus Heisenbergweg c/o Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bielefeld e.V.
In Kooperation mit: AWO Forum am Reichowplatz, Bielefelder Modell Schildesche, AWO Aktivitätenzentrum Meinolfstraße
Diskutant/in: noch nicht bekannt
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung beim Veranstalter erforderlich
In Kooperation mit: AWO Forum am Reichowplatz, Bielefelder Modell Schildesche, AWO Aktivitätenzentrum Meinolfstraße
Diskutant/in: noch nicht bekannt
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung beim Veranstalter erforderlich
Bielefeld, AWO Aktivitätenzentrum Meinolfstraße:
Mi, 08.10.25, 16:00 (Eintritt frei)
Veranstalter:
AWO Mehrgenerationenhaus Heisenbergweg c/o Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bielefeld e.V.
In Kooperation mit: AWO Forum am Reichowplatz, Bielefelder Modell Schildesche, AWO Aktivitätenzentrum Meinolfstraße
Diskutant/in: noch unbekannt
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung beim Veranstalter erforderlich
In Kooperation mit: AWO Forum am Reichowplatz, Bielefelder Modell Schildesche, AWO Aktivitätenzentrum Meinolfstraße
Diskutant/in: noch unbekannt
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung beim Veranstalter erforderlich
Falkensee, Mehrgenerationenhaus Falkensee:
Di, 21.10.25, 16:00 (Eintritt frei)
Veranstalter:
Landkreis Havelland - Demografie-Forum
In Kooperation mit: Gemeinden, Seniorenbeiräte, Schulen, Jugendclubs, lokale Akteure
Diskutant/in:
In Kooperation mit: Gemeinden, Seniorenbeiräte, Schulen, Jugendclubs, lokale Akteure
Diskutant/in:
Frankfurt am Main, CINESTAR METROPOLIS KINO:
Mo, 06.10.25, 17:00 (Eintritt: €)
Veranstalter:
Stadt Frankfurt am Main - Gesundheitsamt
Diskutant/in: Eine Vertreterin des Familienzentrums Monikahaus. Das Zentrum vermittelt unter anderem Patengroßeltern im Ehrenamt.
Hinweis: Anmeldung nicht erforderlich
Diskutant/in: Eine Vertreterin des Familienzentrums Monikahaus. Das Zentrum vermittelt unter anderem Patengroßeltern im Ehrenamt.
Hinweis: Anmeldung nicht erforderlich
Hagenbach, Kulturzentrum Hagenbach:
Do, 02.10.25, 19:00 (Eintritt frei)
Veranstalter:
Haus der Familie VG Hagenbach
In Kooperation mit: Stadt Hagenbach, Stadtbücherei, VHS Hagenbach, Hainbuchenschule Hagenbach, Pflegestützpunkt Wörth, GemeindeschwesterPLUS, Prot. Dekanat GER, Jugendzentrum Hagenbach, Jugendpflege VG Hagenbach
Diskutant/in:
In Kooperation mit: Stadt Hagenbach, Stadtbücherei, VHS Hagenbach, Hainbuchenschule Hagenbach, Pflegestützpunkt Wörth, GemeindeschwesterPLUS, Prot. Dekanat GER, Jugendzentrum Hagenbach, Jugendpflege VG Hagenbach
Diskutant/in:
Hamm, Hamm Mitte, Feidikforum:
Fr, 24.10.25, 14:00 (Eintritt frei)
Veranstalter:
Stadt Hamm - Amt für Soziales, Wohnen und Pflege
In Kooperation mit: AWO, Caritas, Outlaw, DRK, Evangelische Kirchengemeinde Pelkum, Katholischer Sozialdienst, Stadtteilbüro ( HAMM Westen, Heessen, Norden)
Diskutant/in: Thordis Ohnrich (Quartiersentwicklerin)
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung beim Veranstalter erforderlich
In Kooperation mit: AWO, Caritas, Outlaw, DRK, Evangelische Kirchengemeinde Pelkum, Katholischer Sozialdienst, Stadtteilbüro ( HAMM Westen, Heessen, Norden)
Diskutant/in: Thordis Ohnrich (Quartiersentwicklerin)
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung beim Veranstalter erforderlich
Heidelberg, Seniorenzentrum Wieblingen:
Mi, 22.10.25, 13:30 (Eintritt frei)
Veranstalter:
Stadt Heidelberg - Amt für Soziales und Senioren
Diskutant/in:
Diskutant/in:
Karlsruhe, Ernst-Reuter-Schule und Mehrgenerationencafe Waldstadt:
Di, 18.11.25, 14:30 (Eintritt frei)
Veranstalter:
Stadt Karlsruhe - Seniorenbüro und Stadtteilkoordination
Diskutant/in:
Diskutant/in:
Landsberg am Lech, AWO-Mehrgenerationenhaus im SZ:
So, 02.11.25, 14:00 (Eintritt frei)
Veranstalter:
AWO-Mehrgenerationenhaus Landsberg am Lech
Diskutant/in: Christa Jordan
Diskutant/in: Christa Jordan
Lichtenstein, Betreutes Wohnen:
Fr, 21.11.25, 16:00 (Eintritt frei)
Veranstalter:
Ortsseniorenrat Lichtenstein/Gemeinde Lichtenstein
Diskutant/in:
Diskutant/in:
Mühlhausen, Mehrgenerationenhaus Mühlhausen:
Fr, 17.10.25, 15:00 (Eintritt frei)
Veranstalter:
Mehrgenerationenhaus Mühlhausen
Diskutant/in:
Diskutant/in:
Nauen/ OT Börnicke, Freiwillige Feuerwehr Börnicke:
Sa, 11.10.25, 16:00 (Eintritt frei)
Veranstalter:
Landkreis Havelland - Demografie-Forum
In Kooperation mit: Gemeinden, Seniorenbeiräte, Schulen, Jugendclubs, lokale Akteure
Diskutant/in:
In Kooperation mit: Gemeinden, Seniorenbeiräte, Schulen, Jugendclubs, lokale Akteure
Diskutant/in:
Nennhausen, Gemeindezentrum Nennhausen:
Sa, 18.10.25, 16:00 (Eintritt frei)
Veranstalter:
Landkreis Havelland - Demografie-Forum
In Kooperation mit: Gemeinden, Seniorenbeiräte, Schulen, Jugendclubs, lokale Akteure
Diskutant/in:
In Kooperation mit: Gemeinden, Seniorenbeiräte, Schulen, Jugendclubs, lokale Akteure
Diskutant/in:
Waldbrunn, Rathaus Waldbrunn:
Mo, 27.10.25, 19:00 (Eintritt frei)
Veranstalter:
Gemeinde Waldbrunn
In Kooperation mit: Kirchengemeinden Waldbrunn
Diskutant/in:
In Kooperation mit: Kirchengemeinden Waldbrunn
Diskutant/in: