Ein Mann namens Ove
|
< | > |
Hilfesuchende Nachbarin trifft auf lebensmüden Griesgram

Regie:
Hannes Holm
Land: Schweden 2015
Länge: 116 Min.
Darsteller: Ralf Lassgård, Bahar Pars, Filip Berg, Ida Engvoll, Tobias Almborg, Börje Lundberg, Chatarina Larsson, Klas Wiljergård
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Der griesgrämige Witwer Ove ist der Schrecken der Nachbarschaft: Auf seinen morgendlichen Kontrollgängen inspiziert er pedantisch seine Siedlung und beanstandet barsch jegliches Fehlverhalten seiner Umgebung. Doch hinter dem menschenfeindlichen Verhalten verbirgt sich eine verletzliche, einsame Seele. Denn er kann den Verlust seiner geliebten Frau nicht überwinden und sehnt sich danach ihr in den Tod zu folgen. Doch all seine Suizidversuche scheitern – denn in der Nachbarschaft zieht eine ausländische, schwangere Frau mit ihrer Familie ein, die offen auf ihn zugeht und beharrlich seine Hilfsbereitschaft einfordert. Zunächst widerwillig beginnt er, seine Nachbarin zu unterstützen. Doch als er sein Mißtrauen ablegt, öffnet er sich nach und nach auch gegenüber seiner ganzen Nachbarschaft und deren Belange. Eine schwarzhumorige Tragikomödie mit skurrilen Momenten über Einsamkeit im Alter und nachbarschaftliche Hilfsbereitschaft.
Veranstaltungen:
Chemnitz, Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft eG:
Mi, 26.11.25, 14:00 (Eintritt frei)
Veranstalter:
Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft eG
In Kooperation mit: Kulturhauptsatdt Europas Chemnitz 2025 gGmbH
Diskutant/in:
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung beim Veranstalter erforderlich
In Kooperation mit: Kulturhauptsatdt Europas Chemnitz 2025 gGmbH
Diskutant/in:
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung beim Veranstalter erforderlich
Frankfurt am Main, MALTESER HILFSDIENST E. V. FRANKFURT Haus am Dom,:
Mo, 17.11.25, 18:30 (Eintritt frei)
Veranstalter:
Stadt Frankfurt am Main - Gesundheitsamt
Diskutant/in: Podiumsdiskussion zum Thema Einsamkeit bei älteren Menschen
Hinweis: Anmeldung nicht erforderlich
Diskutant/in: Podiumsdiskussion zum Thema Einsamkeit bei älteren Menschen
Hinweis: Anmeldung nicht erforderlich
Frankfurt am Main, Agaplesion Oberin Martha Keller Haus:
Do, 30.10.25, 17:00 (Eintritt frei)
Veranstalter:
Agaplesion Oberin Martha Keller Haus
Diskutant/in:
Diskutant/in:
Freisbach, Ortsgemeinde Freisbach:
Sa, 08.11.25, 18:30 (Eintritt frei)
Veranstalter:
Verbandsgemeinde Lingenfeld
Diskutant/in:
Diskutant/in:
Germering, Mehrgenerationenhaus ZENJA Germering:
Mo, 24.11.25, 17:00 (Eintritt frei)
Veranstalter:
Mehrgenerationenhaus ZENJA Germering
Diskutant/in:
Diskutant/in:
Hamm, Hamm Uentrop, Stadtteilzentrum Alte Schule Werries:
Do, 23.10.25, 16:00 (Eintritt frei)
Veranstalter:
Stadt Hamm - Amt für Soziales, Wohnen und Pflege
In Kooperation mit: AWO, Caritas, Outlaw, DRK, Evangelische Kirchengemeinde Pelkum, Katholischer Sozialdienst, Stadtteilbüro ( HAMM Westen, Heessen, Norden)
Diskutant/in: Michelle Kroll (Quartiersentwicklerin)
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung beim Veranstalter erforderlich
In Kooperation mit: AWO, Caritas, Outlaw, DRK, Evangelische Kirchengemeinde Pelkum, Katholischer Sozialdienst, Stadtteilbüro ( HAMM Westen, Heessen, Norden)
Diskutant/in: Michelle Kroll (Quartiersentwicklerin)
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung beim Veranstalter erforderlich
Heidelberg, Seniorenzentrum Weststadt/Südstadt:
Do, 16.10.25, 17:00 (Eintritt frei)
Veranstalter:
Stadt Heidelberg - Amt für Soziales und Senioren
Diskutant/in:
Diskutant/in:
Ludwigshafen, Prot. Kirchengemeinde LU-Mundenheim:
Do, 09.10.25, 18:00 (Eintritt frei)
Veranstalter:
Prot. Kirchengemeinde LU-Mundenheim
In Kooperation mit: Filmzirkel im Quartier (Ansprechbar@Matthäus, Haus der Diakonie Ludwigshafen, Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen, Prot. Kirche Ludwigshafen)
Diskutant/in:
Hinweis: erreichbar mit RNV Linie 6, Haltestelle Schillerschule
In Kooperation mit: Filmzirkel im Quartier (Ansprechbar@Matthäus, Haus der Diakonie Ludwigshafen, Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen, Prot. Kirche Ludwigshafen)
Diskutant/in:
Hinweis: erreichbar mit RNV Linie 6, Haltestelle Schillerschule
Worms, Stadtbibliothek Worms:
Di, 25.11.25, 18:00 (Eintritt frei)
Veranstalter:
Stadtverwaltung Worms, Fachstelle für Senioren und Inklusion
In Kooperation mit: Stadtbibliothek Worms
Diskutant/in:
In Kooperation mit: Stadtbibliothek Worms
Diskutant/in:
Zehdenick, Mehrgenerationenhaus \"Zehdenicker Bienenstock\":
Fr, 17.10.25, 15:00 (Eintritt frei)
Veranstalter:
Mehrgenrationenhaus \"Zehdenicker Bienenstock\"
Diskutant/in:
Diskutant/in: