Vika!
< >
Faszinierende Doku über die älteste Plattenauflegerin Europas
Vika!

Regie: Agnieszka Zwiefka
Land: Doku, Polen/Deutschland 2023
Länge: 74 Min., Polnisch mit deutschen Untertiteln und deutschem Voice Over
Darsteller: DJ Vika
Altersempfehlung: ab 12 Jahren

DJ Vika aus Polen, ist mit ihren 85 Jahren die älteste „Plattenauflegerin“ Europas. Früher arbeitete sie als Sonderpä-dagogin im Strafvollzug. Als sie in Rente ging, wollte sie etwas Neues machen, das ihr Freude bereitet. So begann sie vor 25 Jahren Tanz- und Discomusik aufzulegen. Mittlerweile tritt sie als gefeierte DJ Vika in ganz Europa auf, aber besonders in Warschau hat sie eine feste Fangemeinde von Alt und Jung. Vika ist überzeugt, dass Musik eine Brücke zu allen Generationen ist und Medizin für die Seele. Trotz ihres Alters und der körperlichen Anstrengungen macht sie weiter und trotzt dem Alter. Doch zeigen sich auch Schattenseiten und Traumata ihres rastlosen Lebens: Ihre Kindheit verbrachte sie in Kriegszeiten in Vilnius in Litauen, wo ihre gesamte Familie ausgelöscht wurde. Und zu ihrer eigenen Familie, ihren beiden Söhnen und vier Enkelkindern, hat sie eine distanzierte Beziehung. Eine ästhetisch-schöne und kritisch-ehrliche Dokumentation über eine faszinierende, selbstbewusste Frau im hohen Alter.

Veranstaltungen:

Hannover, Freizeitheim Vahrenwald: So, 30.11.25, 16:30 (Eintritt frei)
Veranstalter: Landeshauptstadt Hannover
In Kooperation mit: Freizeitheim Vahrenwald
Diskutant/in:
Hinweis: Einlass 14 Uhr. Ab 14 Uhr findet ein offener Workshop zu Digitaler Musikproduktion für Menschen allen Alters statt.
Karlsruhe, Südkreuzgemeinde - Stephanienbad: Mi, 12.11.25, 19:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Stadt Karlsruhe - Seniorenbüro und Stadtteilkoordination
Diskutant/in:

Kuhardt, Rathaus Kuhardt: Fr, 24.10.25, 17:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Seniorenbeauftragter und Frauengemeinschaft
In Kooperation mit: Gemeinde Kuhardt
Diskutant/in:
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung beim Veranstalter erforderlich
Mannheim, Ökumenisches Bildungszentrum sanctclara Mannheim: Fr, 28.11.25, 17:30 (Eintritt frei)
Veranstalter: Ökumenisches Bildungszentrum sanctclara
In Kooperation mit: Deutsch-Polnische Gesellschaft Mannheim-Ludwigshafen e.V.
Diskutant/in:

Speyer, Villa Ecarius: Mo, 13.10.25, 14:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Volkshochschule der Stadt Speyer
In Kooperation mit: junge vhs, Stadtbibliothek, Netzwerk Demenz, Verein der Freunde und Förderer des Seniorenbüros e.V., Mehrgenerationenhaus − Haus der Familie Offener Treff Weißdornweg, HORIZONT - Peter + Maria Kinscherff-Stiftung für Seniorenhilfe
Diskutant/in:
Hinweis: Filmpate: Verein der Freunde und Förderer des Seniorenbüros e.V.