Toni und Helene
< >
Ziemlich beste Freundinnen auf einer Reise auf Leben und Tod
Toni und Helene

Regie: Sabine Hiebler und Gerhard Ertl
Land: Österreich 2024
Länge: 95 Min.
Darsteller: Christine Ostermayer, Margarethe Tiesel, Julia Koschitz, Manuel Rubey
Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Helene, eine einst gefeierte Theaterdiva, lebt zurückgezogen in einer Seniorenresidenz. Mit weit über 80 Jahren und der Diagnose einer unheilbaren Krankheit hat sie sich bereits einen Termin in einer Sterbeklinik organisiert. Nur mit der Anreise gibt es Probleme, denn Madame kann ihren Jaguar nicht mehr selbst fahren. Der Neffe verweigert jede Hilfe als Chauffeur für die letzte Reise und möchte sie am liebsten entmündigen lassen. Dafür bringt das Schicksal unerwartet Toni ins Spiel. Die patente Lebenskünstlerin muss sich nach einem Sturz vorübergehend in Helenes Residenz erholen. Die anfängliche Abneigung der beiden unfreiwilligen Zimmernachbarinnen weicht langsam einer ziemlich besten Freundschaft und so sitzt das ungleiche Damen-Duo bald im stattlichen Oldtimer und fährt gen Schweiz... Sterben ist nichts für Feiglinge, das Leben aber auch nicht. Eine warmherzige Komödie über Freundschaft und über den Mut, immer wieder neu anzufangen - und über Fragen zum Sinn des Lebens und den Wert des Augenblicks.

Veranstaltungen:

Abtsteinach, Gemeindeverwaltung Abtsteinach: Do, 13.11.25, 17:30 (Eintritt frei)
Veranstalter: Gemeinde Abtsteinach
Diskutant/in:

Bad Dürkheim, Mehrgenerationenhaus: Mi, 22.10.25, 18:30 (Eintritt frei)
Veranstalter: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
In Kooperation mit: Mehrgenerationenhaus, Gemeindepädagogischer Dienst im Dekanat Bad Dürkheim, Stadtmusseum
Diskutant/in: Jutta Schlotthauer
Hinweis: Einlass 18:00 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten unter mgh@bad-duerkheim.de; es gibt die Möglichkeit Getränke und einen kleinen Imbiss zu erwerben.
Birkenau, Gemeinde Birkenau: Mo, 10.11.25, 17:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Gemeinde Birkenau
Diskutant/in: Sandra Rausch

Bonn, Ev. Auferstehungskirchengemeinde Bonn: Mi, 12.11.25, 15:30 (Eintritt frei)
Veranstalter: Ev. Auferstehungskirchengemeinde Bonn
In Kooperation mit: Ökumenische Hospizinitiative unter dem Kreuzberg, Bonn
Diskutant/in: Wilson Schaeffer, Diplom-Theologe u. Diplom Sozialpädagoge sowie Ansprechpartner der Ökumenischen Hospizinitiative unter dem Kreuzberg, Bonn
Hinweis: Ab 15 Uhr Ankommen bei Kaffee und Kuchen - nach der Filmvorführung Diskussion. Parkplatz vorhanden, gute Anbindung an ÖPNV Haltestelle Jugendherberge
Brieselang, Jugendclub Brieselang: Mo, 13.10.25, 17:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Landkreis Havelland - Demografie-Forum
In Kooperation mit: Gemeinden, Seniorenbeiräte, Schulen, Jugendclubs, lokale Akteure
Diskutant/in:

Chemnitz, Stadtteiltreff der Volkssolidarität: Di, 28.10.25, 18:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Stadtteiltreff der Volkssolidarität
In Kooperation mit: Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH
Diskutant/in:

Ditzingen, St. Maria Ditzingen: Do, 23.10.25, 19:30 (Eintritt frei)
Veranstalter: 55+ Zeit für Neues
In Kooperation mit: ev. Kirche Ditzingen, kath. Kirche Ditzingen
Diskutant/in: offen

Erfurt, Jugendhaus "Renne" am Auenteich: Di, 18.11.25, 16:30 (Eintritt frei)
Veranstalter: Mehrgenerationhaus Erfurt, Moskauer Platz
In Kooperation mit: MitMenschen e.V.
Diskutant/in: Luise Dittrich

Falkensee, VHS Falkensee: Mi, 22.10.25, 17:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Landkreis Havelland - Demografie-Forum
In Kooperation mit: Gemeinden, Seniorenbeiräte, Schulen, Jugendclubs, lokale Akteure
Diskutant/in:
Hinweis: barrierefreier Zugang
Frankfurt am Main, Haus der Kirche: Mi, 05.11.25, 14:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Stadt Frankfurt am Main - Gesundheitsamt
Diskutant/in:
Hinweis: Anmeldung erforderlich bei Christel Roßbach: Telefon: 069 92 105-6678 oder E-Mail: erwachsenenbildung@frankfurt-evangelisch.de
Frankfurt am Main, BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Gallus: Mo, 20.10.25, 17:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Stadt Frankfurt am Main - Gesundheitsamt
Diskutant/in: Mitarbeiterin des Würdezentrums oder alternativ vom ambulanten Hospizdienst der Malteser (tbc)
Hinweis: Anmeldung erforderlich bei Hans-Christoph Fehr Telefon: 069 – 299 807 2217 oder Email: hans-christoph.fehr@frankfurter-verband.de
Freudenstadt, Subiaco-Kino: Mo, 06.10.25, 17:30 (Eintritt frei)
Veranstalter: Kreisseniorenrat Freudenstadt
Diskutant/in: Dr. Klaus Rademacher

Germersheim, Bürgerhaus Germersheim: Mi, 15.10.25, 19:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Stadt Germersheim - Seniorenbüro
In Kooperation mit: Senioren-und Engagementbüro Germersheim
Diskutant/in: N.N.

Hamburg, LAB Groß Borstel: Sa, 18.10.25, 15:30 (Eintritt frei)
Veranstalter: Der PARITÄTISCHE Hamburg
In Kooperation mit: Lange Aktiv Bleiben (LAB) Landesverband Hamburg e.V. und ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf
Diskutant/in:
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung beim Veranstalter erforderlich
Homburg, UKS Homburg: Do, 13.11.25, 19:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Evangelische und Katholische Klinikseelsorge und Studierenden Seelsorge am Universitätsklinikum des Saarlandes
In Kooperation mit: Unikino Homburg
Diskutant/in: Pfarrerin am Institut für Fort- und Weiterbildung in Landau/Pfalz und lange Jahre Klinikseelsorgerin am UKS
Hinweis: other
Jena, AWO Mehrgenerationenhaus: Di, 28.10.25, 16:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: AWO Mehrgenerationenhaus Jena
Diskutant/in:

Karlsruhe, Ökumenischen Gemeindezentrum Oberreut: Do, 20.11.25, 19:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Stadt Karlsruhe - Seniorenbüro und Stadtteilkoordination
Diskutant/in: Ulrike Settelmeyer - Kulturamt

Kronau, Pfarrheim Kronau: So, 09.11.25, 18:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Gemeinde Kronau - Generationen Initiative Kronau
Diskutant/in:

Ladenburg, Stadt Ladenburg mit Schulen: Di, 18.11.25, 17:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: AG Senioren:innen
In Kooperation mit: AG Senior:innen / Evangelische Kirchengemeinde / Stadt Ladenburg
Diskutant/in:
Hinweis: 16:00 Zeit für Begegnung / 17h Filmstart
Lahr, Mehrgenerationenhaus Lahr, Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle: Di, 14.10.25, 15:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Mehrgenerationenhaus Lahr
Diskutant/in:

Landau, Diakonissen Bethesda Landau: Di, 28.10.25, 18:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Diakonissen Bethesda Landau
Diskutant/in:

Leimen, Bürgerhaus am alten Stadttor: Do, 30.10.25, 18:30 (Eintritt frei)
Veranstalter: Stadt Leimen
Diskutant/in:

Mauer, Paul-Gerhardt-Haus: Mi, 08.10.25, 16:30 (Eintritt frei)
Veranstalter: Gemeinde Mauer
Diskutant/in: NN

Mörlenbach, Bürgerhaus Mörlenbach: Di, 28.10.25, 18:30 (Eintritt frei)
Veranstalter: Gemeinde Mörlenbach - Seniorenbeirat
Diskutant/in:

Neumarkt i.d.OPf., Bürgerhaus Neumarkt: Mi, 08.10.25, 14:30 (Eintritt frei)
Veranstalter: MGH Bürgerhaus Neumarkt
In Kooperation mit: Seniorenbeirat der Stadt Neumarkt i.d.OPf.
Diskutant/in:
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung beim Veranstalter erforderlich
Osterholz-Scharmbeck, Mensa im Medienhaus am Campus: Mi, 12.11.25, 18:30 (Eintritt frei)
Veranstalter: Campus für lebenslanges Lernen, Osterholz-Scharmbeck
In Kooperation mit: Seniorenbegegnungsstätte, Mehrgenerationenhaus, Lernhaus
Diskutant/in: Stefanie Garbade

Rathenow, Bündnis für Familie: Mo, 27.10.25, 15:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Landkreis Havelland - Demografie-Forum
In Kooperation mit: Gemeinden, Seniorenbeiräte, Schulen, Jugendclubs, lokale Akteure
Diskutant/in:

Rhinow, AWO OV Rhinow: Mi, 08.10.25, 15:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Landkreis Havelland - Demografie-Forum
In Kooperation mit: Gemeinden, Seniorenbeiräte, Schulen, Jugendclubs, lokale Akteure
Diskutant/in:

Schifferstadt, Rex Kino Center Schifferstadt: Do, 23.10.25, 18:30 (Eintritt: €)
Veranstalter: Stadt Schifferstadt - Stadtmarketing
Diskutant/in:

Schwaan, Mehrgenerationenhaus Schwaan \"Campus der Generationen\": Do, 02.10.25, 16:30 (Eintritt frei)
Veranstalter: Mehrgenerationenhaus Schwaan \"Campus der Generationen\"
Diskutant/in:

Speyer, Villa Ecarius: Mi, 22.10.25, 16:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Volkshochschule der Stadt Speyer
In Kooperation mit: junge vhs, Stadtbibliothek, Netzwerk Demenz, Verein der Freunde und Förderer des Seniorenbüros e.V., Mehrgenerationenhaus − Haus der Familie Offener Treff Weißdornweg, HORIZONT - Peter + Maria Kinscherff-Stiftung für Seniorenhilfe
Diskutant/in:
Hinweis: Filmpate: HORIZONT - Peter + Maria Kinscherff-Stiftung für Seniorenhilfe
Waghäusel, Treffpunkt WaWiKi: Do, 23.10.25, 19:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Stadt Waghäusel - Amt für Senioren, Integration und Inklusion
Diskutant/in: