Im Taxi mit Madeleine
< >
Eine tiefgründige Begegnung zwischen Alt und Jung
Im Taxi mit Madeleine

Regie: Christian Carion
Land: Frankreich 2022
Länge: 91 Min.
Darsteller: Line Renaud, Dany Boon, Alice Isaaz, Jérémie Laheurte, Gwendoline Hamon, Julie Delarme
Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Line Renaud, bei Dreharbeiten 93 Jahre alt, spielt eine alte Dame, die sich - nach einem letzten Blick auf ihr Haus - mit dem Taxi quer durch Paris in eine Seniorenresidenz chauffieren lässt. Ihr Fahrer Charles ist gestresst und wenig gesprächig. Doch der liebenswürdigen Madeleine gelingt es, ihn aus der Reserve zu locken. Spontan bittet sie ihn, einige Stationen ihrer Vergangenheit abzufahren. Noch einmal möchte sie jene Orte sehen, die wichtig waren in ihrem Leben. Charles, anfangs verärgert und mürrisch, fährt los. Mit jedem Stopp entfaltet sich die erstaunliche Lebensgeschichte von Madeleine, deren persönliches Schicksal eng verbunden ist mit dem gesellschaftlichen Frauenbild seiner Zeit. Charles ist zunehmend berührt und beginnt seinerseits von seinen Nöten zu erzählen. Und Madeleine schafft es, mit ihrer Lebensklugheit und ihrem Sinn für Humor, Charles den einen oder anderen Rat zu geben. Was wie eine normale Taxifahrt beginnt, entwickelt sich zu einer tiefgründigen Begegnung zweier Generationen – und zu einer Reise zu sich selbst.

Veranstaltungen:

Bad Dürkheim, Mehrgenerationenhaus: Fr, 21.11.25, 18:30 (Eintritt frei)
Veranstalter: Frauenbeirat des Landkreises Bad Dürkheim
Diskutant/in:
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung beim Veranstalter erforderlich; Einlass um 18:00
Böhl-Iggelheim, Turn- u. Sportverein Iggelheim e.V.: Mi, 15.10.25, 18:30 (Eintritt frei)
Veranstalter: Mehrgenerationen-Arbeitskreis Böhl-Iggelheim
In Kooperation mit: Gemeindeverwaltung Böhl-Iggelheim
Diskutant/in: Karl.Heinz Hasenstab

Bonn, Ev. Kirchengemeinde am Kottenforst: Mi, 01.10.25, 15:30 (Eintritt frei)
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde am Kottenforst
In Kooperation mit: Ev. Auferstehungskirchengemeinde Bonn und Ev. Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf
Diskutant/in: Dr. Almut Heuner
Hinweis: 15:00 Uhr Ankommen bei Kaffee und Kuchen
Bremen, Familienzentrum Mobile Mehrgenerationenhaus: Fr, 14.11.25, (Eintritt frei)
Veranstalter: Familienzentrum Mobile Mehrgenerationenhaus
Diskutant/in:
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung beim Veranstalter erforderlich
Brühl, Festhalle Brühl: Mi, 12.11.25, 19:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Gemeinde Brühl
In Kooperation mit: Brühler Gesundheitsforum
Diskutant/in:

Duderstadt, Jufi - Das Mehrgenerationenhaus in Duderstadt: Fr, 14.11.25, 17:30 (Eintritt frei)
Veranstalter: Jufi - Das Mehrgenerationenhaus der Stadt Duderstadt
In Kooperation mit: Gleichstellungsbeauftragte Stadt Duderstadt
Diskutant/in:

Hamm, Hamm Westen, Kita Drei Könige: Do, 13.11.25, 15:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Stadt Hamm - Amt für Soziales, Wohnen und Pflege
In Kooperation mit: AWO, Caritas, Outlaw, DRK, Evangelische Kirchengemeinde Pelkum, Katholischer Sozialdienst, Stadtteilbüro ( HAMM Westen, Heessen, Norden)
Diskutant/in: Daisy Klotz (Sozialarbeiterin B.A.)
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung beim Veranstalter erforderlich
Heidelberg, Seniorenzentrum Ziegelhausen/Schlierbach: Mi, 05.11.25, 14:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Stadt Heidelberg - Amt für Soziales und Senioren
Diskutant/in:

Ilvesheim, Bürgerhaus Hirsch: Fr, 24.10.25, 19:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Gemeinde Ilvesheim
Diskutant/in:

Leiferde, Mehrgenerationenhaus SG Meinersen: Di, 11.11.25, (Eintritt frei)
Veranstalter: Mehrgenerationenhaus Meinersen
Diskutant/in:
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung beim Veranstalter erforderlich
Leimen, Bürgerhaus am alten Stadttor: Mi, 19.11.25, 18:30 (Eintritt frei)
Veranstalter: Stadt Leimen
Diskutant/in:

Nauen, Richart-Hof: Di, 21.10.25, 18:30 (Eintritt frei)
Veranstalter: Landkreis Havelland - Demografie-Forum
In Kooperation mit: Gemeinden, Seniorenbeiräte, Schulen, Jugendclubs, lokale Akteure
Diskutant/in:

Neukirchen/Erzgebirge, NETZ-Werk Neukirchen: Mi, 05.11.25, 18:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Gemeindeverwaltung Neukirchen/Erzgebirge
In Kooperation mit: Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH
Diskutant/in:

Rülzheim, Centrum für Kunst und Kultur: Mi, 29.10.25, 10:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim e.V.
Diskutant/in:
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung beim Veranstalter erforderlich
Schönbrunn, Rathaus Schönbrunn: Di, 28.10.25, 19:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Gemeinde Schönbrunn
Diskutant/in:

Zehdenick, Mehrgenerationenhaus \"Zehdenicker Bienenstock\": Fr, 14.11.25, 15:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Mehrgenrationenhaus \"Zehdenicker Bienenstock\"
Diskutant/in: