Die Schüler der Madame Anne
< >
Engagiertes Schulprojekt über Holocaust und Integration
Die Schüler der Madame Anne

Regie: Marie-Castille Mention-Schaar
Land: Frankreich 2014
Länge: 84 Min.
Darsteller: Ariane Ascaride, Ahmed Drame, Noemie Merlant, Geneviève Mnich, Stéphane Bak
Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Anne Gueguen ist Geschichtslehrerin an einem Gymnasium im Pariser Vorort Créteil, einem sozialen Brennpunkt. Ihre 10. Klasse besteht vorrangig aus demotivierten, sozial benachteiligten Jugendlichen. Statt Lernen bestimmen kulturelle Konflikte, Rassismus und Ausgrenzung den Schulalltag. Doch die engagierte Pädagogin meldet ihre Klasse für einen nationalen Wettbewerb zum Thema »Kinder und Jugendliche in Konzentrationslagern« an und weckt in ihnen den Willen, gemeinsam etwas zu lernen – über die Geschichte Frankreichs und über sich selbst. Dabei entdecken sie in den Erzählungen eines Shoah-Überlebenden über alltägliche Diskriminierung und Stigmatisierung Bezugspunkte zu ihrer eigenen Lebenssituation und erkennen die Notwendigkeit, sich gegen Unrecht politisch zu wehren. Ein packender Film über ein Integrationsprojekt, der auf einer wahren Geschichte beruht.

Veranstaltungen:

Chemnitz, Schmidtbank: Mo, 17.11.25, 16:30 (Eintritt frei)
Veranstalter: Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH
In Kooperation mit: Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH
Diskutant/in:

Ditzingen, ev. Kirche Ditzingen: Fr, 28.11.25, 19:30 (Eintritt frei)
Veranstalter: 55+ Zeit für Neues
In Kooperation mit: ev. Kirche Ditzingen, kath. Kirche Ditzingen
Diskutant/in: offen

Dummerstorf, Mehrgenerationenhaus Gemeinde Dummerstorf: Fr, 21.11.25, 19:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Mehrgenerationenhaus Gemeindezentrum Dummerstorf
In Kooperation mit: KuLiPe Kulturförderverein Lieblingshof/Petschow e.V.
Diskutant/in:

Falkensee, VHS Falkensee: Mi, 29.10.25, 17:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Landkreis Havelland - Demografie-Forum
In Kooperation mit: Gemeinden, Seniorenbeiräte, Schulen, Jugendclubs, lokale Akteure
Diskutant/in:
Hinweis: barrierefreier Zugang
Hamburg, Mehrgenerationenhaus der Ev-Luth. Kirchengemeinde in Schiffbek und Öjendorf: Mi, 19.11.25, 19:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Mehrgenerationenhaus der Ev.-Luth. Kirchengemeinde in Schiffbek und Öjendorf
In Kooperation mit: Horner Freiheit
Diskutant/in:

Hannover, Freizeitheim Linden: Mi, 15.10.25, 18:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Landeshauptstadt Hannover
Diskutant/in:
Hinweis: Einlass: 17.30 Uhr. Hinweis: Im Rahmen des Filmfests kann von 11:00-13:00 Uhr die Gedenkstätte Ahlem besichtigt werden (Heisterbergallee 10, 30453 Hannover).
Heilbronn, Quartierszentrum Nordstadt Mehrgenerationenhaus: Do, 02.10.25, 17:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Quartierszentrum Nordstadt Mehrgenerationenhaus, Diakonisches Werk Heilbronn
Diskutant/in:

Sinsheim, Senioren Netzwerk Sinsheim: Fr, 10.10.25, 17:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Stadt Sinsheim
In Kooperation mit: Senioren Netzwerk Sinsheim
Diskutant/in:

Zehdenick, Mehrgenerationenhaus \"Zehdenicker Bienenstock\": Di, 18.11.25, 10:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Mehrgenrationenhaus \"Zehdenicker Bienenstock\"
Diskutant/in: